Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten bei der Nutzung unseres Kontaktformulars erhoben und wie diese verarbeitet und genutzt werden.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Jetski & Fly Düsseldorf
Justin Jassin Hammouti
Beethovenstraße 35
40724 Hilden
E-Mail: info@jetski-fly.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir folgende personenbezogene Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Nachricht
Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme und Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verwendet.
3. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
- die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Einsatz von Google Analytics 4 (GA4)
Unsere Website verwendet Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics 4 verwendet Technologien wie Cookies und Event-Tracking, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und statistische Berichte zu erstellen.
Dabei werden unter anderem folgende Daten erfasst:
- Seitenaufrufe und Interaktionen mit der Website
- Herkunft der Besucher (Referrer)
- Verweildauer und Nutzerverhalten
- Standortbezogene Daten (falls vom Nutzer freigegeben)
- Technische Informationen (Browser, Gerätetyp, Betriebssystem)
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Zustimmung über unser Cookie-Banner verwalten oder jederzeit widerrufen.
IP-Anonymisierung
Wir haben Google Analytics 4 so konfiguriert, dass Ihre IP-Adresse anonymisiert wird. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre vollständige IP-Adresse nicht gespeichert oder weitergegeben wird.
Google Signals
Sofern Sie in Ihrem Google-Konto die personalisierte Werbung aktiviert haben, kann Google Analytics 4 geräteübergreifende Berichte erstellen (Google Signals). Sie können diese Funktion über Ihre Google-Kontoeinstellungen deaktivieren.
Datenübertragung in die USA
Die durch Google Analytics erfassten Daten können in die USA übermittelt und dort gespeichert werden. Google hat sich dem EU-US Data Privacy Framework angeschlossen. Dennoch besteht das Risiko, dass US-Behörden auf diese Daten zugreifen können.
Deaktivierung von Google Analytics
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie:
- Ihre Cookie-Einstellungen auf unserer Website entsprechend anpassen
- Das Google Opt-Out-Plugin für Ihren Browser installieren
- Die personalisierte Werbung in Ihrem Google-Konto deaktivieren
Einsatz der Google Search Console
Wir nutzen Google Search Console, ein kostenloses Analysetool von Google, um die technische Leistung unserer Website zu überwachen und zu optimieren.
Dabei erfasst Google keine personenbezogenen Daten von Besuchern, sondern stellt uns anonymisierte Daten über:
- Suchanfragen, über die Nutzer auf unsere Website gelangen
- Klickraten und Impressionen in den Google-Suchergebnissen
- Technische Fehler (z. B. Crawling-Probleme)
- Mobile Nutzerfreundlichkeit
Diese Daten dienen ausschließlich zur Verbesserung unserer Website und haben keinen Einfluss auf Ihr Nutzererlebnis. Es erfolgt keine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Google durch die Nutzung der Google Search Console.
4. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),
- die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
- die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
- die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
- Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO).
5. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juni 2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Bei Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung wenden Sie sich gerne an uns.